![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In der sächsischen Stadt Brandis befindet sich seit dem 18. Jahrhundert das Schloss Brandis, das heute auch als Stadtschloss bezeichnet wird. Es ist der Nachfolger eines Schlosses, das bis 1696 an selber Stelle stand, dann aber einem Stadtbrand zum Opfer viel. Dabei wurde es zwar nur teilweise zerstört, wurde aber schließlich in den Jahren 1724 bis 1740 im barocken Stil neu errichtet.
(hs)
- Region: Leipzig und Umgebung (Leipziger Land), Sachsen
- Touristische Gebietseinordnung: Sächsisches Burgen- und Heideland
Rad- und Wanderwege bei Schloss Brandis:
- Mulderadweg
- Parthe-Mulde-Radroute
- Leipzig-Elbe-Radroute
- Lutherweg Sachsen
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg)
- Parthewanderweg
- Radroute Kohle|Dampf|Licht
- Radweg Leipzig–Grimma
- Muldentalbahn-Radweg